Sozialpolitik geht nicht alleine
OB Reiter lobt bei der Stabübergabe die Zusammenarbeit mit der Freien Wohlfahrt
OB Reiter lobt bei der Stabübergabe die Zusammenarbeit mit der Freien Wohlfahrt
Der Sozialausschuss der Landeshauptstadt München hat sich einstimmig dafür ausge-sprochen, der Koalition „Seebrücke – Städte sicherer Häfen“ beizutreten. Die Mitglieder der Koalition haben ihre Bereitschaft erklärt, in Seenot geratene Menschen aufzunehmen.
Seit Einführung der Pflegeversicherung 1995 beklagen die Verbände der freien Wohlfahrtspflege die fehlende Dynamisierung der Leistungen der Pflegeversicherung. Dieser Geburtsfehler wurde auch in den vielen Novellierungen des SGB IX (Pflegeversicherungsgesetz) nicht behoben.
Der Vorschlag von Oberbürgermeister Dieter Reiter vom 1. Mai 2019 und der Beschluss des Stadtrates vom 26. Juni zur Verdoppelung der München Zulage und Gewährung des Jobtickets haben eine wesentliche Hürde genommen: Der kommunale Arbeitgeberverband (KAV) hat in der Sitzung am 9. Juli sein Einverständnis für die geplanten Anpassungen bei der München Zulage erteilt. Die Verdoppelung der München Zulage von 135 € auf 270 € pro Monat wird damit tariflich fundiert.
Am 1. Oktober 2019 folgt Andrea Betz auf Günther Bauer
Arge Freie München
Federführung: AWO München-Stadt
Kontaktformular
Erhalten Sie wichtige Infos per Mail!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Mehr