Aktuelles
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege München engagiert sich für die Menschen in unserer Stadt. Wir wollen gemeinsam mit allen Akteur*innen der Stadtgesellschaft dazu beitragen, dass sich alle Geflüchteten in München gleichermaßen willkommen fühlen können. Folgende Problemskizze zum Umgang mit geflüchteten Menschen entstand nach Gesprächen mit Mitarbeiter*innen unserer Einrichtungen und in Gremien.
Weiterlesen … Gleichbehandlung von geflüchteten Menschen in unserer Stadt
Wir sind da!
Beim Sozialempfang, der am 13.10.22 im alten Rathaus stattfand, standen alle Haupt- und Ehrenamtlichen, die im sozialen Bereich tätig sind und das Leben in unserer Stadt lebenswert machen, im Mittelpunkt.
Weiterlesen … Sozialempfang am 13. Oktober 2022
Münchner Wohlfahrtsverbände diskutierten mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek notwendige Pflegereformen
Weiterlesen … Pflege mit Zukunft
Von der Kita bis zum Hospiz – Fachkräftemangel in den sozialen Berufen geht uns alle an!
Weiterlesen … Fachkräftemangel
Um den sozialen Frieden in unserer Stadt zu garantieren, plädieren wir als Münchner Wohlfahrtsverbände für: Kein Sparen im Sozialen!
Wie wichtig die Aufrechterhaltung und der Ausbau unserer sozialen Infrastruktur sind, haben uns jüngste Krisen deutlich gemacht.
Weiterlesen … Münchner Wohlfahrtsverbände begrüßen Antrag zur Zuschusserhöhung